25. 09. 2023
17:30 - 19:00 Uhr"Gesundheit stärken - Im Rhythmus sein"
In zahlreichen internationalen Studien von Ärzten und Wissenschaftlern hat sich gezeigt, dass sich Trommeln positiv auf die Gesundheit auswirkt.
“Beim Trommeln wird die Atmung entschleunigt, die Schwingungen übertragen sich auf den ganzen Körper und wirken entstressend. Konzentration und Koordination werden spielerisch geschult” (Neurochirurg und Schmerztherapeut Dr. Reinald Brezovsky).
Wir spielen mit unterschiedlichen Trommeln (Djembe, Kpanlogo, Basstrommeln…) und vielen Percussion-Instrumenten traditionelle Rhythmen vorwiegend aus Afrika und Brasilien. Alle, die mit Freude ihr Rhythmusgefühl, die Koordination und Konzentration schulen oder einfach mit anderen zusammen „im Rhythmus unterwegs sein“ möchten, sind herzlich willkommen.
Wir bieten Raum und Möglichkeit für das freie Zusammenspiel, zum Ausprobieren von neuen Rhythmen und Liedern zum Grooven, Singen, Klingen…
Für Erwachsene – Fortgeschrittene und alle, die schon einmal getrommelt haben – von 17:30 – 19:00 Uhr in den Räumen der Praxis an der Mühle
Uns geht es darum, zusammen zu trommeln, neue Stücke zu probieren, frei zu spielen – miteinander, ohne Kursleitung, daher entstehen für diese 1,5 Std. keine Kosten!
Trommeln können für den Kurs ausgeliehen werden!
Wir bitten Socken, Hausschuhe o.ä. mitzubringen!
Bitte nur auf den ausgewiesenen Praxis- und Besucherparkplätzen parken. Sollten diese belegt sein, ist das Parken am Straßenrand (Zaunseite) möglich!
Sie haben Interesse? Jetzt anmelden!
06. 10. 2023
8:30 - 9:30 Uhr"ATEMZEIT" am Morgen
ATEMZEIT eignet sich, um gut in den Tag zu starten und Gelassenheit und neue Energie für den Alltag zu gewinnen!
Kennen Sie das Gefühl von Atemlosigkeit im Alltag? Stress geht mit erhöhter Muskelspannung einher, dadurch fällt das Durchatmen schwer, was zu anhaltender Erschöpfung führen kann. Ein Kreislauf, den dieser Kurs durchbrechen kann!
Dieser Kurs schult die Körperwahrnehmung und die Achtsamkeit gegenüber ihrem Atem. Atemorientierte Bewegungs-, Stimm- und Achtsamkeitsübungen im Sitzen und Liegen wirken spannungsregulierend auf die Muskulatur und das vegetative Nervensystem. Sie üben in einer kleinen Gruppe mit maximal 3 Teilnehmer*innen; so können die Stunden wie die Angebote individuell in Bezug auf Ihr Anliegen gestaltet werden.
5x Donnerstag
jeweils von 8:30 Uhr – 9:30 Uhr
Kosten: € 60.-
Beginn: 06.10.2023
weitere Termine: 13.10.; 20.10.;27.10.;03.11.2023
Bitte Decke und kleines Kissen mitbringen!
Sie haben Interesse? Jetzt anmelden!
WICHTIG:
Bitte nur die ausgewiesenen Praxis- bzw. Besucherprakplätze nutzen. Sollten diese belegt sein, ist das Parken am Straßenrand ( Zaunseite) möglich!
13. 10. 2023
8:30 - 9:30 Uhr"ATEMZEIT" am Morgen
ATEMZEIT eignet sich, um gut in den Tag zu starten und Gelassenheit und neue Energie für den Alltag zu gewinnen!
Kennen Sie das Gefühl von Atemlosigkeit im Alltag? Stress geht mit erhöhter Muskelspannung einher, dadurch fällt das Durchatmen schwer, was zu anhaltender Erschöpfung führen kann. Ein Kreislauf, den dieser Kurs durchbrechen kann!
Dieser Kurs schult die Körperwahrnehmung und die Achtsamkeit gegenüber ihrem Atem. Atemorientierte Bewegungs-, Stimm- und Achtsamkeitsübungen im Sitzen und Liegen wirken spannungsregulierend auf die Muskulatur und das vegetative Nervensystem. Sie üben in einer kleinen Gruppe mit maximal 3 Teilnehmer*innen; so können die Stunden wie die Angebote individuell in Bezug auf Ihr Anliegen gestaltet werden.
5x Donnerstag
jeweils von 8:30 Uhr – 9:30 Uhr
Kosten: € 60.-
Beginn: 06.10.2023
weitere Termine: 13.10.; 20.10.;27.10.;03.11.2023
Bitte Decke und kleines Kissen mitbringen!
Sie haben Interesse? Jetzt anmelden!
WICHTIG:
Bitte nur die ausgewiesenen Praxis- bzw. Besucherprakplätze nutzen. Sollten diese belegt sein, ist das Parken am Straßenrand ( Zaunseite) möglich!
13. 10. 2023
19:00 - 20:30 UhrCome Together...Sing A Song
“Singen ist Seelensprache, ist Medizin für Körper, Geist und Seele”
(Dr.Karl Adamek)
Singen gehört seit jeher zur Natur des Menschen und schafft in allen Kulturkreisen ein Gefühl der Gemeinschaft.
Singen hat aber auch eine heilsame Wirkung auf Körper, Geist und Seele.
Die eigene Stimme (wieder) zu erfahren, ermutigt vielleicht auch im Alltag wieder mehr zu singen.
denn: Singen ist gesund und macht glücklich…wer singt, hat keine schlechte Laune!
An diesem Abend singen wir einfache Lieder aus verschiedenen Kulturen,
ohne Leistungs- und Erfolgsdruck – dafür mit umso mehr Herz und Freude.
Jede(r) kann (mit)singen. Vorkenntnisse sind hilfreich, aber nicht erforderlich.
Wir freuen uns auf alle, die Freude am Singen haben!
“Einzeln sind wir Töne,
gemeinsam sind wir ein Lied”
(Ya Beppo)
GEBÜHR: € 6.-
Wir haben dein / euer Interesse geweckt? Jetzt anmelden-> hier geht´s zum Anmeldeformular
“Come Together…Sing A Song” findet in unserem Praxisraum in Oberhandenzhofen – Mühle 7 statt.
Bitte meldet euch an, damit wir uns gut vorbereiten können. Es ist aber auch möglich, ganz spontan zu kommen, dann schaut vorher bitte nochmal kurz auf unsere Website, ob unser Singabend stattfindet!
Bitte benutzt nur die ausgewiesenen Praxisparkplätze bzw. Besucherparkplätze! Sollten diese besetzt sein, ist das Parken am Sraßenrand (Zaunseite) möglich. Vielen Dank!
Wir freuen uns auf einen klangvollen Abend!
Georg Spaett und Gundi Waldmann-Spaett
16. 10. 2023
17:30 - 19:00 Uhr"Gesundheit stärken - Im Rhythmus sein"
In zahlreichen internationalen Studien von Ärzten und Wissenschaftlern hat sich gezeigt, dass sich Trommeln positiv auf die Gesundheit auswirkt.
“Beim Trommeln wird die Atmung entschleunigt, die Schwingungen übertragen sich auf den ganzen Körper und wirken entstressend. Konzentration und Koordination werden spielerisch geschult” (Neurochirurg und Schmerztherapeut Dr. Reinald Brezovsky).
Wir spielen mit unterschiedlichen Trommeln (Djembe, Kpanlogo, Basstrommeln…) und vielen Percussion-Instrumenten traditionelle Rhythmen vorwiegend aus Afrika und Brasilien. Alle, die mit Freude ihr Rhythmusgefühl, die Koordination und Konzentration schulen oder einfach mit anderen zusammen „im Rhythmus unterwegs sein“ möchten, sind herzlich willkommen.
Wir bieten Raum und Möglichkeit für das freie Zusammenspiel, zum Ausprobieren von neuen Rhythmen und Liedern zum Grooven, Singen, Klingen…
Für Erwachsene – Fortgeschrittene und alle, die schon einmal getrommelt haben – von 17:30 – 19:00 Uhr in den Räumen der Praxis an der Mühle
Uns geht es darum, zusammen zu trommeln, neue Stücke zu probieren, frei zu spielen – miteinander, ohne Kursleitung, daher entstehen für diese 1,5 Std. keine Kosten!
Trommeln können für den Kurs ausgeliehen werden!
Wir bitten Socken, Hausschuhe o.ä. mitzubringen!
Bitte nur auf den ausgewiesenen Praxis- und Besucherparkplätzen parken. Sollten diese belegt sein, ist das Parken am Straßenrand (Zaunseite) möglich!
Sie haben Interesse? Jetzt anmelden!
20. 10. 2023
8:30 - 9:30 Uhr"ATEMZEIT" am Morgen
ATEMZEIT eignet sich, um gut in den Tag zu starten und Gelassenheit und neue Energie für den Alltag zu gewinnen!
Kennen Sie das Gefühl von Atemlosigkeit im Alltag? Stress geht mit erhöhter Muskelspannung einher, dadurch fällt das Durchatmen schwer, was zu anhaltender Erschöpfung führen kann. Ein Kreislauf, den dieser Kurs durchbrechen kann!
Dieser Kurs schult die Körperwahrnehmung und die Achtsamkeit gegenüber ihrem Atem. Atemorientierte Bewegungs-, Stimm- und Achtsamkeitsübungen im Sitzen und Liegen wirken spannungsregulierend auf die Muskulatur und das vegetative Nervensystem. Sie üben in einer kleinen Gruppe mit maximal 3 Teilnehmer*innen; so können die Stunden wie die Angebote individuell in Bezug auf Ihr Anliegen gestaltet werden.
5x Donnerstag
jeweils von 8:30 Uhr – 9:30 Uhr
Kosten: € 60.-
Beginn: 06.10.2023
weitere Termine: 13.10.; 20.10.;27.10.;03.11.2023
Bitte Decke und kleines Kissen mitbringen!
Sie haben Interesse? Jetzt anmelden!
WICHTIG:
Bitte nur die ausgewiesenen Praxis- bzw. Besucherprakplätze nutzen. Sollten diese belegt sein, ist das Parken am Straßenrand ( Zaunseite) möglich!
27. 10. 2023
8:30 - 9:30 Uhr"ATEMZEIT" am Morgen
ATEMZEIT eignet sich, um gut in den Tag zu starten und Gelassenheit und neue Energie für den Alltag zu gewinnen!
Kennen Sie das Gefühl von Atemlosigkeit im Alltag? Stress geht mit erhöhter Muskelspannung einher, dadurch fällt das Durchatmen schwer, was zu anhaltender Erschöpfung führen kann. Ein Kreislauf, den dieser Kurs durchbrechen kann!
Dieser Kurs schult die Körperwahrnehmung und die Achtsamkeit gegenüber ihrem Atem. Atemorientierte Bewegungs-, Stimm- und Achtsamkeitsübungen im Sitzen und Liegen wirken spannungsregulierend auf die Muskulatur und das vegetative Nervensystem. Sie üben in einer kleinen Gruppe mit maximal 3 Teilnehmer*innen; so können die Stunden wie die Angebote individuell in Bezug auf Ihr Anliegen gestaltet werden.
5x Donnerstag
jeweils von 8:30 Uhr – 9:30 Uhr
Kosten: € 60.-
Beginn: 06.10.2023
weitere Termine: 13.10.; 20.10.; 27.10.; 03.11.2023
Bitte Decke und kleines Kissen mitbringen!
Sie haben Interesse? Jetzt anmelden!
WICHTIG:
Bitte nur die ausgewiesenen Praxis- bzw. Besucherprakplätze nutzen. Sollten diese belegt sein, ist das Parken am Straßenrand ( Zaunseite) möglich!
03. 11. 2023
8:30 - 9:30 Uhr"ATEMZEIT" am Morgen
ATEMZEIT eignet sich, um gut in den Tag zu starten und Gelassenheit und neue Energie für den Alltag zu gewinnen!
Kennen Sie das Gefühl von Atemlosigkeit im Alltag? Stress geht mit erhöhter Muskelspannung einher, dadurch fällt das Durchatmen schwer, was zu anhaltender Erschöpfung führen kann. Ein Kreislauf, den dieser Kurs durchbrechen kann!
Dieser Kurs schult die Körperwahrnehmung und die Achtsamkeit gegenüber ihrem Atem. Atemorientierte Bewegungs-, Stimm- und Achtsamkeitsübungen im Sitzen und Liegen wirken spannungsregulierend auf die Muskulatur und das vegetative Nervensystem. Sie üben in einer kleinen Gruppe mit maximal 3 Teilnehmer*innen; so können die Stunden wie die Angebote individuell in Bezug auf Ihr Anliegen gestaltet werden.
5x Donnerstag
jeweils von 8:30 Uhr – 9:30 Uhr
Kosten: € 60.-
Beginn: 06.10.2023
weitere Termine: 13.10.; 20.10.; 27.10.; 03.11.2023
Bitte Decke und kleines Kissen mitbringen!
Sie haben Interesse? Jetzt anmelden!
WICHTIG:
Bitte nur die ausgewiesenen Praxis- bzw. Besucherprakplätze nutzen. Sollten diese belegt sein, ist das Parken am Straßenrand ( Zaunseite) möglich!